KINDER DER WELT "NEUTRAL GROUND"
Für den Tag der Clubkultur tun sich LOKSCHUPPEN und KINDER DER WELT zusammen, um die Summer Closing Edition unseres Backyard Experience zu veranstalten. Beim letzten Event möchten wir Communities zusammenbringen, etwas zurückgeben und einen „NEUTRAL GROUND“
schaffen.
Dieses Closing Event ist nicht nur das Finale unseres Sommerprogramms, sondern auch eine symbolische Brücke: zwischen Kunst und Clubkultur, zwischen Kollektiven in Berlin und zwischen musikalischen Welten.
BERLIN STAGE oder „ATZEN STAGE“
Hier spielen sechs DJs aus einigen der etabliertesten Kollektive der Stadt. Jeder von ihnen ist eingeladen, ihren Lieblings-Back-to-Back-Partner*in mitzubringen. Das Ergebnis: sechs zweistündige Sets, die Kollaboration statt Konkurrenz feiern.
WORLD STAGE oder „HERITAGE STAGE“
Diese Bühne wird als experimentellere, genre-fluidere Plattform kuratiert. Hier prallen verschiedene musikalische Realitäten aufeinander – ein Mix aus Live-Performances, experimentellen Acts und DJ-Sets.
DATUM
05.10.2025
ZEIT
14:00 - 02:00 Uhr
LOCATION
Lokschuppen Berlin
Revaler Straße 99
Zugang über Warschauer Brücke
10245 Berlin
Friedrichshain Kreuzberg
ART DER VERANSTALTUNG
Exhibition, Day-time Open Air, Artist Market
TICKETPREIS
kostenfrei
LINK ZUM EVENT
https://ra.co/events/2251093
LINE-UP/PROGRAMM
"world stage"
DJ SLOT GIVE AWAY
PAPI DA SILVA
FORTUNATA
JORDYDJ EGOSHOOTER
ELISEO ADRIDILLON
"atzen stage" oder "berlin stage"
DJ SLOT GIVE AWAY
ACT LIKE ADULTS
KINDER DER WELT
TRANCECORE
STROMAUSFALL
DEVOTED
POLYAMOR
Kinder der Welt
KINDER DER WELT ist ein Berliner Kollektiv, das Musik, Kunst und Community miteinander verbindet. Entstanden aus den Erfahrungen von Freund:innen verschiedener kultureller Hintergründe, steht unser Name für Offenheit, Vielfalt und die Idee, dass Identität immer im Austausch entsteht. Was als kleines Atelier in Friedrichshain begann, hat sich zu einer Plattform entwickelt, auf der Fashion, DJing, Fotografie, Film und bildende Kunst zusammentreffen. Unsere Formate reichen von Raves über Ausstellungen bis hin zu unserem „Creators Market“, der unabhängigen Künstler:innen eine Bühne gibt. Dabei arbeiten wir bewusst ohne starre Hierarchien – jede:r bringt eigene Fähigkeiten ein, Entscheidungen entstehen im Dialog. Unser visuelles Markenzeichen ist der rote Streifen, der Anonymität schützt und zugleich Einheit symbolisiert. Unsere Mission: Räume schaffen, Plattform geben. Wir wollen Berlins Clubkultur nicht nur bereichern, sondern weiterdenken – als Raum für Kollaboration und Vielfalt.
LINKS
UNSERE SPONSREN
UNSERE MEDIENPARTNER