Night Of The Log Call - as part of the 8MM Fest
Am 10. Oktober 2025 veranstaltet Salon Oblique in der historischen Zionskirche eine Veranstaltung, die das Ereignis des Angriffs auf die Zionskirche im Jahr 1987 durch rechtsextreme Skinheads, die darauf folgenden Proteste und die bahnbrechenden Ermittlungen zu diesem Angriff sowie die Relevanz dieses Vorfalls für die heutige Gesellschaft mit einer zweiteiligen Präsentation und einer Installation beleuchten soll. Die Veranstaltung umfasst zwei Live-Konzerte, die speziell aufgrund
ihres Bezugs zum Konzept und dessen historischen Assoziationen sowie aufgrund ihrer kontrastreichen, intimen und emotionalen Performance-Ansätze ausgewählt wurden.
Franzisker Aigner alias FRANKIE ist Cellistin und Sängerin und arbeitet an der Schnittstelle von Musik, Performance und Philosophie. Dank ihrer multidisziplinären Praxis ist sie bereits bei einer Vielzahl von Veranstaltungen aufgetreten, darunter die Biennale in Venedig und das Atonal Festival. Der nigerianische Künstler und Filmemacher LINTD wird
DATUM
10.10.2025
ZEIT
18:00 Uhr
LOCATION
Zionskirche
Zionskirchplatz
Zionskirchstraße
10119 Berlin
Mitte
ART DER VERANSTALTUNG
Performance, Exhibition
TICKETPREIS
20€
LINK ZUM EVENT
https://www.instagram.com/p/DO8CpadDQlh/
LINE-UP/PROGRAMM
Fransika Aigner aka FRANKIE
LINTD feat Porter Brook
Salon Oblique installation with Ross Alexander
About the Crew/Kollective/Space
Seit seiner Gründung im Jahr 2002 nimmt das 8MM als eine der ältesten Bars und Musiklokale Berlins in Prenzlauer Berg einen einzigartigen Platz in der Kulturlandschaft der Stadt ein. Während viele vergleichbare Einrichtungen verschwanden, hat das 8MM Bestand gehabt und steht für Widerstandsfähigkeit und Kontinuität. Es ist mehr als eine Bar und ein Veranstaltungsort, es ist zu einem kulturellen Wahrzeichen geworden, das künstlerischen Ausdruck unterstützt und nachhaltige
Gemeinschaftspraktiken fördert, die die unabhängige alternative Musikszene Berlins weiterhin prägen.
Die 8MM Bar hat ihre Langlebigkeit durch ein einzigartiges Modell der Kontinuität und Gemeinschaft erreicht. Das Eigentum und der Betrieb gingen nach und nach von den ursprünglichen Gründern auf langjährige Mitarbeiter über, die seit weit über einem Jahrzehnt dabei sind. Als Musiker selbst pflegen sie eine direkte und authentische Verbindung zum musikalischen Schwerpunkt der Bar und zur alternativen Musikszene Berlins
LINKS
UNSERE SPONSREN
UNSERE MEDIENPARTNER