SOCIAL RAVE - TAG DER CLUBKULTUR
Am 11.10. verwandeln wir das Gloria im Revier Südost in einen Raum für Begegnung, Austausch und Solidarität. Unser Ansatz: Clubkultur ist mehr als Musik. Deshalb laden wir gemeinnützige Vereine ein, die ihre Arbeit sichtbar machen und mit der Szene in Kontakt treten können. Wir bringen Kollektive zusammen, die sich gegenseitig stärken und neue Formen der Zusammenarbeit entwickeln. Auf dem Floor treffen treibende Sounds auf politische Haltung, an den Ständen entstehen Gespräche über Engagement, soziale Fragen und kulturelle Teilhabe. Ziel ist ein Abend, der nicht nur feiert, sondern Brücken schlägt: zwischen Clubkultur und Zivilgesellschaft, zwischen Kollektiven und Initiativen, zwischen Party und Verantwortung. Mit diesem Event setzen wir ein Zeichen, dass Clubs Orte des Gemeinwohls sein können – offen, solidarisch und vernetzend.
DATUM
11.10.2025
ZEIT
20:00 Uhr
LOCATION
Gloria
Revier Südost
Schnellerstraße 137
12439 Berlin
Niederschöneweide
ART DER VERANSTALTUNG
Club night
TICKETPREIS
5€
LINK ZUM EVENT
https://www.facebook.com/events/3983395745210966/
LINE-UP/PROGRAMM
Kollektive:
tanz dein glück
technobst
zug der liebe
openair to go
vorwärts musik
sublime nk
Diskolusion
Nova Sound
Zug der Liebe e. V.
Der Zug der Liebe e. V. ist ein gemeinnütziger Verein, der seit 2015 mit einer jährlich stattfindenden politischen Demonstration in Berlin für Solidarität, Vielfalt und Mitmenschlichkeit auf die Straße geht. Mit Musik, Bannern und Botschaften schaffen wir Sichtbarkeit für soziale Initiativen, NGOs und Vereine, die sonst im Schatten bleiben. Doch das Engagement endet nicht mit der Demo: Über das Jahr hinweg organisieren wir Social Raves mit freiem Eintritt, unterstützen mit Winterhilfen obdachlose Menschen und initiieren weitere Aktionen, die Gemeinschaft praktisch erlebbar machen. Der Verein versteht sich als Schnittstelle zwischen Clubkultur, Zivilgesellschaft und Politik. Wir verbinden Feiern mit Haltung, schaffen Räume der Teilhabe und geben denen eine Plattform, die sich für ein solidarisches Miteinander einsetzen. So wächst ein Netzwerk, das weit über den Tag der Demonstration hinaus die Berliner Stadtkultur prägt.
LINKS
UNSERE SPONSREN
UNSERE MEDIENPARTNER