Café Chocolat Evening #8 with Batila & The Dream Bus
Café Chocolat ist eine Musikreihe und eine Veranstaltung zum Aufbau von Gemeinschaften. Unser Ziel ist es, lokale Talente und neue schwarze und braune Künstler*innen und DJs innerhalb der Diaspora der deutschen Gemeinschaften zu feiern und zu unterstützen. Unsere Hauptthese lautet: Wenn Gemeinschaften unterstützt und fair behandelt werden, werden sie gedeihen. Café Chocolat kehrt offiziell mit einer weiteren Ausgabe seiner Community-basierten Reihe zurück und präsentiert einen unvergesslichen Abend unter der Leitung von Batila & The Dream Bus – einem in Berlin ansässigen Kollektiv herausragender internationaler Musiker, die für ihre mitreißende Fusion aus Grooves, Melodien und traditionellen Rhythmen bekannt sind. Der Sound? Bantu Soul – Musik von Menschen für Menschen – geprägt von Bandleader und Songwriter Batila, dessen kongolesische Wurzeln und tiefe Liebe zur Rumba Congolaise diese reichhaltige und spirituelle Klangreise prägen.
DATUM
09.10.2025
ZEIT
19:00 Uhr
LOCATION
Schokoladen
Ackerstraße 169
10115 Berlin
Mitte
ART DER VERANSTALTUNG
Concert, Club night
TICKETPREIS
10–16€
LINK ZUM EVENT
https://www.facebook.com/events/1994818588020390
LINE-UP/PROGRAMM
Morena Leraba is the stage name of Teboho Mochaoa, a musician and shepherd from Lesotho who blends traditional Sesotho Famo music with global sounds to create a hypnotic, genre-defying style.
With electrifying live performances, acclaimed collaborations (Major Lazer, Damon Albarn’s Africa Express, BLK JKS), and his 2023 debut record Fela sa Ha Mojela, he has become an internationally celebrated voice.
Rooted in the mountains of Lesotho yet shaped by the energy of Johannesburg, Leraba’s music carries stories of migration, resilience, and spiritual calling — a powerful fusion of past and present, rural and urban, local and global.
Schokoladen
Der Schokoladen ist seit 35 Jahren ein Freiraum für unabhängige Party- und Konzertkultur in Berlin-Mitte und darüber hinaus. Im Wendejahr 1990 als Kulturort entstanden, werden als basisdemokratischer Verein und zum größten Teil ehrenamtlich pro Jahr über 230 Parties und Konzerte selbst und in Kooperation mit Kollektiven veranstaltet. Wir wollen mit dem Schokoladen einen Freiraum schaffen, in dem Menschen nicht nur sich selbst finden, sondern auch mit anderen ins Gespräch kommen und auch das über den eigenen Kiez hinaus.
Der Schokoladen hat als funktionierender alternativer Mikrokosmos eine wichtige soziokulturelle Funktion: Es wird eine Bühne für Künstler:innen zur Verfügung gestellt, die nicht gewinnorientiert ist, sondern vor allem einen Raum für Experimente bietet und die lokale Newcomer:innen-Szene stärkt. Unsere künstlerische Vision ist es, einen offenen, inklusiven Raum zu schaffen, der Vielfalt, Experimentierfreude und gesellschaftliche Reflexion fördert.
LINKS
UNSERE SPONSREN
UNSERE MEDIENPARTNER