Recycle Roots - Borderless Creatures Live
Recycled Roots ist ein vierländriger, genderbalancierter Abend für akustisch-hybride Musik, in dem Vintage- und Volksmusik zerlegt und als mutige neue Klanglandschaften neu zusammengesetzt werden. Italienisches Cello-Mezzosopran, iranische Setar mit Elektronik, ukrainische Bandura und russische Ambient-Violine führen Ruf-und-Antwort-Dialoge, binden Body-Percussion ein und verweben gemeinsame Melodien zu lebendigen, grenzüberschreitenden Erzählungen. Kuratiert von Borderless Creatures und Teil unserer Erkundung akustischer Instrumente und hybrider Setups—wo leichte Struktur Verbindung stützt und Freiheit den Weg weist.
DATUM
03.10.2025
ZEIT
19:30 Uhr - 23:00 Uhr
LOCATION
Studio Db
Uferstraße 8-11
13357 Berlin
Gesundbrunnen
ART DER VERANSTALTUNG
Concert, Performance
TICKETPREIS
12€ Online
15€ Abendkasse
LINK ZUM EVENT
https://www.borderlesscreatures.com/events/recycled-roots
LINE-UP/PROGRAMM
Fünf KünstlerInnen, vier Welten - eine Bühne
5 String Theory (Alexey Kochetkov) – mischt Violinenklänge zu mutigen
neuen Farben, „wie ein Sushi-Pizza-Hummus-Pasta-Gericht mit Tiramisu obendrauf.“
Pantera Cello (Isabella Branco) – verbindet italienische Volkslieder mit
klassischem Cello und Gesang – so nah am menschlichen Geist wie nur möglich.
Vasylysa Furmanova (Bandura & Gesang) – trägt die Stimme des
ukrainischen kulturellen Gedächtnisses in die Kämpfe und Hoffnungen von heute.
Ali Kalantary (Setar, Daf & Elektronik) – verwebt traditionelle iranische
Melodien mit experimenteller Elektronik.
Borderless Creatures
Borderless Creatures ist ein Berliner Musikkollektiv und eine Plattform, die unabhängige Künstler:innen kulturübergreifend verbindet – mit akustischen Instrumenten und hybriden Setups. Wir kuratieren intime Konzerte, offene Jam-Sessions sowie Kooperationen mit Bewegung und Visuals, in denen Zuhören, Improvisation und Gemeinschaftspflege den Rahmen bilden. Unsere Arbeit setzt auf faire Honorare, inklusive Kuratierung und Safer-Space-Praktiken: kein Sexismus, kein Rassismus, keine Homophobie, keine Transphobie, kein Hass. Wir unterstützen mit Produktion, PR und hochwertiger Dokumentation und bauen nachhaltige Netzwerke durch Residenzen, Workshops und Partnerschaften. Nachhaltigkeit: leichte Backline, lokale Ressourcen, digitale Materialien.Beim Tag der Clubkultur zeigen wir Live-Sets, in denen überlieferte Klänge neu gedacht und in die Gegenwart übersetzt werden.
LINKS
UNSERE SPONSREN
UNSERE MEDIENPARTNER